Speditionen und KEP-Dienste kämpfen oft mit Zahlungszielen von 30 bis 60 Tagen, während Diesel, Maut und Fahrer sofort bezahlt werden müssen.
Von der klassischen Spedition bis zum modernen KEP-Dienst – wir kennen die Besonderheiten der Transport- und Logistikbranche.
Transport-Unternehmen haben besondere Herausforderungen: Hohe Vorkosten bei Diesel und Maut, während Kunden oft erst Wochen später zahlen.
Nach Rechnungsstellung erhalten Sie innerhalb von 24-48 Stunden Ihr Geld – keine Wartezeit mehr auf Kundenzahlungen.
Bei 100% Ausfallschutz sind Sie gegen Zahlungsausfälle abgesichert – gerade bei großen Unternehmen wichtig.
Mit stabiler Liquidität können Sie mehr Aufträge annehmen und Ihren Fuhrpark erweitern.
Die Transport- und Logistikbranche hat besondere Anforderungen, die Standard-Factoring oft nicht abdeckt:
Als Spediteur haben Sie spezielle Anforderungen. Hier sind die ehrlichen Antworten:
Ja, gerade hier ist Factoring sinnvoll, da die Bonität geprüft wird. Große Unternehmen haben oft längere Zahlungsziele.
Nein, selektives Factoring ist möglich. Sie entscheiden, welche Rechnungen Sie verkaufen – je nach Kunde und Zahlungsziel.
Die Kosten sind oft günstiger als Dispo oder Zwischenfinanzierung. Außerdem sparen Sie Zeit bei Mahnwesen und Inkasso.
Ja, für EU-Kunden ist internationales Factoring möglich. Auch bei anderen Ländern gibt es oft Lösungen.
Das Problem: Ein Kurierdienst mit 25 Fahrern hatte hohe
Vorkosten bei Diesel und Löhnen, während die Kunden erst nach 60 Tagen zahlten.
Die Lösung: Durch Factoring konnte das Unternehmen seine
Liquidität stabilisieren und ohne Kreditlinie wachsen – mehr Fahrzeuge, mehr Aufträge.
"Factoring war der Schlüssel für unser Wachstum!"
- Stefan Meier, Geschäftsführer
Wir kennen die Logistik-Branche: Von Kurier bis Schwertransport haben wir passende Partner mit spezialisierten Factoring-Lösungen.
Wir verstehen die Besonderheiten der Transport- und Logistikbranche aus langjähriger Erfahrung.
Durch unser Netzwerk erhalten Sie oft bessere Konditionen als bei Direktanfragen.
Von der Anfrage bis zur ersten Auszahlung oft in unter 2 Wochen möglich.
Elias Gassmann betreut Sie persönlich – kein Callcenter, sondern echter Experte.
Praktisch alle gewerblichen Transporte: Stückgut, Ladungsverkehr, KEP, Schwertransport, Kontraktlogistik und mehr.
Für Speditionen bereits ab ca. 300.000€ Jahresumsatz sinnvoll. Bei KEP-Diensten auch schon bei kleineren Volumen möglich.
Ja, für EU-Kunden funktioniert Export-Factoring sehr gut. Auch bei anderen Ländern gibt es oft Lösungen über Korrespondenz-Factoring.
Ja, CMR-Frachtbriefe sind bei internationalen Transporten die Basis. Wichtig ist eine klare, vollständige Dokumentation.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie Factoring Ihr Transport-Unternehmen voranbringen kann.
100% kostenlos & unverbindlich | Logistik-Experte | 6 geprüfte Partner