100% Auszahlung für Speditionen

Factoring für
Speditionen & Logistik

Speditionen und KEP-Dienste kämpfen oft mit Zahlungszielen von 30 bis 60 Tagen, während Diesel, Maut und Fahrer sofort bezahlt werden müssen.

Geld in 24-48h
100% Ausfallschutz
Diesel sofort bezahlen
Mehr Aufträge möglich

Speziell für Speditionen

Durchschnittliche Rechnung: 8.500€
Auszahlung in: 48 Stunden
Betreute Transportunternehmen: 55+

Factoring für alle Logistikbereiche

Von der klassischen Spedition bis zum modernen KEP-Dienst – wir kennen die Besonderheiten der Transport- und Logistikbranche.

Speditionen

  • Nationale & internationale Transporte
  • Frachtbriefe & CMR-Konventionen
  • Ladungsträger & Container
  • Lange Zahlungsziele üblich

KEP-Dienste

  • Kurier, Express, Paket
  • Same-Day Delivery
  • B2B-Geschäft mit Unternehmen
  • Hohe Transaktionsvolumen

Schwertransport

  • Spezialfahrzeuge & Kräne
  • Überbreite & Überlänge
  • Projektgeschäft
  • Sehr hohe Einzelvolumen

Kontraktlogistik

  • Lager & Distribution
  • Supply Chain Management
  • Langfristige Verträge
  • Monatliche Abrechnungen

Baulogistik

  • Baustellen-Belieferung
  • Just-in-Time Lieferung
  • Bauunternehmen als Kunden
  • Projektabhängige Abrechnung

Tanklogistik

  • Kraftstoffe & Chemikalien
  • Tankwagen & Silos
  • Gefahrgut-Transport
  • Spezielle Zulassungen nötig

Warum Factoring für Speditionen sinnvoll ist

Transport-Unternehmen haben besondere Herausforderungen: Hohe Vorkosten bei Diesel und Maut, während Kunden oft erst Wochen später zahlen.

Sofortige Zahlung

Nach Rechnungsstellung erhalten Sie innerhalb von 24-48 Stunden Ihr Geld – keine Wartezeit mehr auf Kundenzahlungen.

Schutz vor Zahlungsausfällen

Bei 100% Ausfallschutz sind Sie gegen Zahlungsausfälle abgesichert – gerade bei großen Unternehmen wichtig.

Mehr Aufträge möglich

Mit stabiler Liquidität können Sie mehr Aufträge annehmen und Ihren Fuhrpark erweitern.

Logistik-Branche braucht spezielle Lösungen

Die Transport- und Logistikbranche hat besondere Anforderungen, die Standard-Factoring oft nicht abdeckt:

Hohe Vorkosten

  • Diesel muss sofort bezahlt werden
  • Maut fällt bei Fahrt an
  • Fahrer erwarten pünktliche Löhne
  • Versicherungen & KFZ-Steuer

Lange Zahlungsziele

  • Industrie: 30-60 Tage
  • Handel: 45-90 Tage
  • Öffentliche Hand: bis 120 Tage
  • Internationale Kunden noch länger

Komplexe Abrechnung

  • Frachtbriefe & CMR-Papiere
  • Verschiedene Tarife & Zuschläge
  • Internationale Währungen
  • Teilladungen & Sammelgut

Häufige Fragen & Einwände

Als Spediteur haben Sie spezielle Anforderungen. Hier sind die ehrlichen Antworten:

"Meine Kunden sind große Unternehmen – geht das?"

Ja, gerade hier ist Factoring sinnvoll, da die Bonität geprüft wird. Große Unternehmen haben oft längere Zahlungsziele.

"Muss jede Rechnung verkauft werden?"

Nein, selektives Factoring ist möglich. Sie entscheiden, welche Rechnungen Sie verkaufen – je nach Kunde und Zahlungsziel.

"Wie hoch sind die Kosten?"

Die Kosten sind oft günstiger als Dispo oder Zwischenfinanzierung. Außerdem sparen Sie Zeit bei Mahnwesen und Inkasso.

"Funktioniert das auch international?"

Ja, für EU-Kunden ist internationales Factoring möglich. Auch bei anderen Ländern gibt es oft Lösungen.

Praxisbeispiel aus der Spedition

TransLog Hamburg GmbH

25 Fahrer - Europa-Verkehre & Sammelgut
2,5 Mio. € Jahresumsatz - Rechnungsvolumen 800-15.000€
Zahlungsziele 45-75 Tage - Besonders bei Industriekunden

Das Problem: Ein Kurierdienst mit 25 Fahrern hatte hohe Vorkosten bei Diesel und Löhnen, während die Kunden erst nach 60 Tagen zahlten.

Die Lösung: Durch Factoring konnte das Unternehmen seine Liquidität stabilisieren und ohne Kreditlinie wachsen – mehr Fahrzeuge, mehr Aufträge.

Erfolg in Zahlen

Liquidität verbessert um: 80%
Umsatzsteigerung: +32%
Fuhrpark erweitert: +6 LKW
Fahrer: 25 → 35

"Factoring war der Schlüssel für unser Wachstum!"

- Stefan Meier, Geschäftsführer

Ihr Vorteil mit der FactoringWerkstatt

Wir kennen die Logistik-Branche: Von Kurier bis Schwertransport haben wir passende Partner mit spezialisierten Factoring-Lösungen.

Logistik-Expertise

Wir verstehen die Besonderheiten der Transport- und Logistikbranche aus langjähriger Erfahrung.

Beste Konditionen

Durch unser Netzwerk erhalten Sie oft bessere Konditionen als bei Direktanfragen.

Schnelle Umsetzung

Von der Anfrage bis zur ersten Auszahlung oft in unter 2 Wochen möglich.

Persönliche Betreuung

Elias Gassmann betreut Sie persönlich – kein Callcenter, sondern echter Experte.

Häufige Fragen zum Speditions-Factoring

Welche Transport-Arten sind für Factoring geeignet?

Praktisch alle gewerblichen Transporte: Stückgut, Ladungsverkehr, KEP, Schwertransport, Kontraktlogistik und mehr.

Ab welchem Jahresumsatz ist Factoring sinnvoll?

Für Speditionen bereits ab ca. 300.000€ Jahresumsatz sinnvoll. Bei KEP-Diensten auch schon bei kleineren Volumen möglich.

Funktioniert Factoring auch bei internationalen Transporten?

Ja, für EU-Kunden funktioniert Export-Factoring sehr gut. Auch bei anderen Ländern gibt es oft Lösungen über Korrespondenz-Factoring.

Werden auch CMR-Frachtbriefe akzeptiert?

Ja, CMR-Frachtbriefe sind bei internationalen Transporten die Basis. Wichtig ist eine klare, vollständige Dokumentation.

Jetzt Speditions-Factoring-Angebot sichern!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie Factoring Ihr Transport-Unternehmen voranbringen kann.

100% kostenlos & unverbindlich | Logistik-Experte | 6 geprüfte Partner